window.weltConfig={"id":"1050","title":"Berlin & Brandenburg - News & aktuelle Nachrichten - WELT","description":"Aktuelle News, Informationen, Bilder und Videos aus den Bezirken und Stadtteilen der deutschen Hauptstadt Berlin und dem Land Brandenburg.","tags":["Nachrichten"," News"," Berichte"," Meldungen"," Berlin"," Brandenburg"," Potsdam"," Cottbus"," Frankfurt (Oder)"," Prenzlau"," Prignitz"," Spreewald"," aktuell"," Polizeibericht"],"app":"SECTION","contentType":"section","theme":"","section":"Berlin & Brandenburg","sectionName":"Berlin & Brandenburg","sectionPath":"/regionales/berlin/","sectionMaster":"Berlin & Brandenburg","sectionMasterPath":"/regionales/berlin/","lastModifiedDate":"2025-05-29T09:23:56.147Z","publicationDate":"2025-05-29T09:23:56.147Z","allowedIFrameOrigins":["http://localhost:4444","https://local.welt.de:4444","https://www.welt.de","https://public.flourish.studio","https://static.apps.welt.de","https://static.up.welt.de","https://cdn.podigee.com","https://player.podigee-cdn.net"],"switches":{"videoAdBlockBlocker":true,"videoMobileAutoplay":true,"isCommercialAdThemeEnabled":false}}
Anzeige
Berlin: Mobbing vom schwulen Lehrer an Schule – „Ein sehr bedenkliches Zeichen“, mahnt Sarrazin
Artikel enthält Videos
Ressort:Panorama„Der Islam ist hier der Chef“

Grundschüler mobben schwulen Lehrer – „Ein sehr bedenkliches Zeichen“, mahnt Sarrazin

Ein Berliner Lehrer outet sich als homosexuell, seitdem machen ihm laut einem Medienbericht die Schüler der mehrheitlich von Muslimen besuchten Grundschule das Leben zur Hölle. Hilfe bekommt der 43-Jährige kaum, derzeit ist er krankgeschrieben. Autor Thilo Sarrazin sieht ein grundlegendes Problem.

Vermüllung Berlin Foto: Nicolas Walter
Weltplus ArtikelDeutsche Großstädte

Vermüllung? „Auch ein kulturelles Problem“, sagt der junge Mann aus Neukölln

Der Müll kommt nicht in die Tonne, sondern einfach auf die Straße: In vielen deutschen Großstädten nimmt die Vermüllung im öffentlichen Raum zu, zeigt eine WELT-Umfrage. Aber warum ist das so? Eine Spurensuche in Berlin-Neukölln.


Mehr Nachrichten

Brandenburg an der Havel wie eine Kommune die Wärmewende umsetzt - Verteilerstation für Fernwärme - Gunter Haase - Technischer Geschäftsführer Stadtwerke
Ressort:WirtschaftGünstiger und ökologischer

Erfolgsrezept Fernwärme – Wie eine Stadt die Wärmewende vorantreibt

Um weniger abhängig von Gas und Öl zu sein, setzt Brandenburg an der Havel auf den Ausbau der Fernwärme – mit einer ungewöhnlich langen Leitung. Das Beispiel der Stadt zeigt, welche Hindernisse es bei der Wärmewende gibt und wie sie sich überwinden lassen.

9. Mai in der Gedenkstätte sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park in Berlin. u.a. russischer Botschafter
Ressort:PanoramaWeltkriegsgedenken in Berlin

„Ich mache das für die Russen, weil die uns befreit haben“

Am 9. Mai wird am größten sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow der „Tag des Sieges“ gefeiert. Russlands Botschafter ist ebenso dabei wie DDR-Nostalgiker und Stalinisten. Wer besucht diese Veranstaltung?

Upset depressed teenager covering face with hands and crying, sad frustrated teen girl sitting on floor near sofa at home, having problems. Teenagers and mental health concept
Weltplus ArtikelTochter im Internet angeboten

„Oft gelockertes Inzest-Tabu in solchen Familien“, sagt Psychiater über den Pädokriminellen

Der vorbestrafte Pädokriminelle und zehnfache Vater Klaus S. missbrauchte eine seiner Töchter sexuell, bot sie im Internet zur Vergewaltigung an. Im Berliner Prozess fällt das Urteil. Ein Psychiater gibt Einblick in abgründige Familienverhältnisse.

Yorai Feinberg, Inhaber des Berliner Restaurants Feinberg´s
Weltplus ArtikelAntipalästinensisch?

„Gehäckselte“ Wassermelonen als Werbung – Wie ein israelisches Restaurant Empörung auslöst

„Gehäckselt, püriert & zerhackstückelt“: Eine Getränkewerbung eines israelischen Restaurants in Berlin löst Empörung aus. Der Vorwurf: Menschenverachtung gegenüber Palästinensern. Betreiber Yorai Feinberg sagt, er habe sich damit gegen Antisemitismus wehren wollen.

Portrait of young girl hugging her teddy bear plush toy. Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelPädokrimineller vor Gericht

„Meine Tochter ist zehn und bräuchte mal wieder eine Massage“, schrieb Klaus S. im Internet

In Berlin steht der vorbestrafte Pädokriminelle Klaus S. vor Gericht: Der geständige 53-Jährige verging sich an seiner älteren Tochter und filmte seine Verbrechen, außerdem bot er das Kind auf einer Erotik-Plattform an. Vor Gericht werden menschliche Abgründe offenbar.

08.04.2025, Berlin: Der Angeklagte steht mit seinem Rechtsanwalt Ehssan Khazaeli (l) beim Prozess wegen einer Attacke auf den jüdischen Studenten Lahav Shapira im Kriminalgericht Moabit. Der Angeklagte - ein Kommilitone des Studenten - soll diesen am 2. Februar 2024 unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen und ihm einen Tritt ins Gesicht versetzt haben. Der mittlerweile 32-jährige Shapira erlitt dadurch laut Anklage eine komplexe Mittelgesichtsfraktur und eine Hirnblutung. Die Staatsanwaltschaft geht von antisemitischen Motiven aus. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelJudenfeindliche Gewalttat

„Sie haben sich Ihr eigenes Leben damit versaut“, sagt der Richter zu Mustafa E.-H. A.

Lehramtsstudent Mustafa E.-H. A. verletzte den Juden Lahav Shapira bei einem Angriff lebensbedrohlich. Dafür muss er jahrelang in Haft. Das Urteil soll angesichts des grassierenden Judenhasses hierzulande „generalpräventiv“ wirken.


Sport in Berlin & Brandenburg

SSV Ulm 1846 - Hertha BSC: Niederlechner bringt den Sieg - 2. Bundesliga

SSV Ulm 1846 - Hertha BSC

Der SSV Ulm 1846 und Hertha BSC boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Berlin wurde der Favoritenrolle somit gerecht.

1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart: Tore ohne Unterlass – gleichwohl nur Unentschieden - Bundesliga

1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart

Im Spiel des 1. FC Union Berlin gegen den VfB Stuttgart gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4.

FSV 63 Luckenwalde - FSV Zwickau: Herrmann schießt Zwickau zum Sieg - Regionalliga Nordost

FSV 63 Luckenwalde - FSV Zwickau

Zwickau trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen Luckenwalde davon. Der FSV 63 Luckenwalde war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.


Aus den Bezirken

Die Oranienstraße ist mit Pkws, Bussen und Fußgängern gefüllt. Die Pläne des Berliner Bezirks Friedrichshain- Kreuzberg für eine weitgehend autofreie Oranienstraße sorgen für Protest der CDU und FDP.
Weltplus ArtikelEinblicke in die Berliner Politik

Wo Grundschulkinder im Parlament einstudierte Sätze gegen „Autobahnen“ loslassen

Viel dreht sich um die „Verkehrswende“, aber wenig um Wirtschaft: Im Parlament von Friedrichshain-Kreuzberg offenbart sich eine besondere politische Kultur. Die SPD haut ihre Genossen in der Berliner Regierung in die Pfanne. Eine Grüne will in ihrer Grundsatz-Ablehnung von Autos keine „Ideologie“ erkennen.

Blick auf das Denkmal von Turnvater Jahn in der Hasenheide. Das Neuköllner Frauennetzwerk fordert die Entfernung des Jahn-Denkmals. +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelBerlin

Wenn das linke Lager den deutschen „Turnvater“ durch eine „progressive“ Frau ersetzen will

Friedrich Ludwig Jahn begründete die deutsche Turnbewegung. Das wohl bedeutendste Denkmal für ihn steht in Berlin-Neukölln. Das linke Lager will es nun abbauen – und durch das Abbild einer unbekannten Turnerin ersetzen. Denn der „Turnvater“ sei „Antisemit, Rassist und Antifeminist“ gewesen. Ist das angebracht?

Im ehemaligen Berliner Flughafen Tegel sind Tausende Flüchtlinge untergebracht. 18 Mann Zimmer und eine Zeltstadt sind die Realität.
Weltplus ArtikelZuwanderung

Wie die Migration Berlin ans Limit treibt

Tausende Asylbewerber und Flüchtlinge stecken in Berlin in Notunterkünften fest: In einer Zeltstadt schlafen die einen mit bis zu 18 Personen in einem Raum. Andere sind in einem gigantischen früheren Hotelkomplex untergebracht. Bürokratie, Wohnungsnot und politische Blockaden verhindern schnelle Lösungen.

The chairman of the Christian Democratic Union (CDU) and CDU's candidate for chancellor Friedrich Merz (R) and German actor Ralf Moeller (L) saw a piece of wood under the eyes of and German Crafts President Joerg Dittrich (C) during their visit at the carpenter shop Wehner as part of his electoral campaign tour, on February 11, 2025. in Berlin. (Photo by Michael Kappeler / POOL / AFP)
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandKanzlerkandidat beim Handwerk

Merz hobelt und sägt – aber plötzlich fährt ihm jemand in die Parade

Der Unions-Kanzlerkandidat besucht eine Tischlerei in Berlin-Neukölln, um mit dem Handwerk in Kontakt zu kommen. Eigentlich ein Wohlfühltermin: Gemeinsam mit Schauspieler Ralf Moeller greift er selbst zum Werkzeug. Doch der Besuch endet auf unschöne Weise.

IFW - Islamische Föderation in Wien screenshot aus Rede vom Islamistischen Prediger Mustafa Mullaoglu
Weltplus ArtikelIslamismus

„Wir dienen einer Mission, die die ganze Menschheit umfasst“

Eine Moschee in Berlin-Neukölln lädt zu einer Veranstaltung in einer städtischen Einrichtung. Als Hauptredner wird ein Millî-Görüş-Funktionär angekündigt, der in Verfassungsschutzberichten auftaucht und eine Kopftuch-Pflicht ab der Pubertät fordert. Er gilt als „Bindeglied zur Muslimbruderschaft“.

Berlin: Angriff auf CDU-Büro – „Mitarbeiter sollten sich dazu bekennen, dass sie Faschisten wären“
Artikel enthält Videos

Angriff auf CDU-Büro – „Mitarbeiter sollten sich dazu bekennen, dass sie Faschisten wären“

Dutzende Vermummte dringen in ein Berliner CDU-Büro ein, drangsalieren Mitarbeiter, begehen Sachschädigungen. Bundestagskandidat Krieger sagt, welche Konsequenzen er zieht. Enttäuscht zeigt er sich, dass die Gegenkandidaten von SPD und Grünen, Michael Müller und Lisa Paus, keinerlei Anteilnahme zeigten.

Steine des Anstoßes in Kreuzberg
Weltplus Artikel„Verkehrswende“ in Berlin

Wenn die Grünen mit ihrer Parkplatz-Vernichtung selbst in Kreuzberg auf Granit beißen

In ihrer Berliner Hochburg Kreuzberg gehen die Grünen mit Verve gegen Parkplätze für Autos vor – etwa, damit „gesunde Bäume“ Artenvielfalt und Klimaschutz helfen können. Doch in einem anderen Fall stemmt sich eine Allianz von SPD, CDU und Linke dagegen. Und erzwingt die Wiederherstellung von Parkraum.

Güner Balci in der High-Deck-Siedlung in Berlin-Neukölln
Weltplus ArtikelIntegration von Zuwanderern

„Unsere ehemalige Kanzlerin hat nie erkannt, dass Migranten nicht Streichel-Ausländer sind“

Die Integrationsbeauftragte von Berlin-Neukölln, Güner Balci, attestiert Deutschland Versagen bei der Integration an vielen Stellen. Das hänge auch mit einem grundlegenden Fehler von Politikern wie Angela Merkel zusammen: Ihre Sicht auf Migration habe nichts mit „tatsächlichen Erfahrungswerten“ zu tun.



Bilder & Videos