window.weltConfig={"id":"5","title":"WELT - Aktuelle Nachrichten, News, Hintergründe & Videos","description":"Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...","tags":["Welt.de","www.welt.de","Welt Online","Nachrichten","News","Berichte","Informationen","Kolumnen","Liveticker","Newsticker","Nachrichten-App","News-App","Archiv","Zeitungs-Archiv","Nachrichten-Archiv","Jahres-Archiv","Volltext-Suche","Nachrichten-Suche","Artikel-Suche","Medien","Politik","Börse","Sport","Wirtschaft","Finanzen","Lifestyle","Fernsehen","TV","TV-Programm","Fernsehprogramm","Reise","Urlaub","Zippert","Kultur","Literatur","Satire","Welt am Sonntag","Wams","Welt Kompakt","N24"],"app":"SECTION","contentType":"section","theme":"default","section":"WON frontpage","sectionName":"WON frontpage","sectionPath":"/","sectionMaster":"WON frontpage","sectionMasterPath":"/","lastModifiedDate":"2025-05-23T21:01:57.591Z","publicationDate":"2025-05-23T21:01:57.591Z","allowedIFrameOrigins":["http://localhost:4444","https://local.welt.de:4444","https://www.welt.de","https://public.flourish.studio","https://static.apps.welt.de","https://static.up.welt.de","https://cdn.podigee.com","https://player.podigee-cdn.net"],"switches":{"videoAdBlockBlocker":true,"videoMobileAutoplay":true,"isCommercialAdThemeEnabled":false}}

Schlagzeilen


Jetzt im WELT-Fernsehen

Artikeltyp:LivestreamJetzt live

Sehen Sie hier spannende Dokus und Reportagen bei WELT TV

Was spielt sich hinter den Mauern von Gefängnissen ab? WELT TV blickt hinter die Zäune von Vollzugsanstalten. Schauen Sie hier Folgen der Dokureihen „Gefängnisse: Wärterinnen ohne Waffen“ und „Das Gefängnis HMP Durham“.


22.05.2025, USA, Washington: US-Präsident Donald Trump verlässt das Weiße Haus auf dem Weg zum Trump National Golf Club Washington DC für ein Krypto-Dinner. Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus Artikel50-Prozent-Drohung

Trumps nächste Zoll-Eskalation – diese Optionen hat Europa jetzt

US-Präsident Trump hat überraschend neue Zölle auf europäische Produkte zum Monatswechsel angedroht. Macht Trump wirklich ernst? Und wie könnte es jetzt weitergehen? WELT beantwortet die wichtigsten Fragen zur nächsten Stufe im Handelskonflikt.

dpatopbilder - 21.05.2025, Kanada, Banff: Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen, Vizekanzler und SPD-Bundesvorsitzender, gibt am Rande des Treffens der G7-Finanzminister und Notenbankgouverneure ein Pressestatement. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelLars Klingbeil in Kanada

Bloß nicht die Amerikaner verprellen, scheint das Motto zu lauten

Auf einer Reise zum G-7-Treffen der Finanzminister zeigt sich, wie stark sich Vizekanzler Klingbeil von seinen Vorgängern abgrenzt. Unter anderem wird der Unterschied zu Habeck, der die großen Gesten nicht scheute, deutlich. In Kanada setzt Klingbeil vor allem drei Botschaften.

Anzeige
GORETZKA Leon Team FC Bayern Muenchen im neuem Trikot Saison 2025-2026 Fußball Bundesliga Saison 2024 - 2025 Deutscher Meister 2025 FC Bayern Muenchen FC Bayern Muenchen - Borussia Moenchengladbach am 10.05.2025 in Muenchen DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and/or QUASI-VIDEO
Weltplus ArtikelLeon Goretzka

„Uli Hoeneß war immer für mich da“

Leon Goretzka wurde in der Nationalelf aussortiert und galt beim FC Bayern als Verkaufskandidat. Er gab sich einen Maulkorb und kämpfte sich mit starken Leistungen zurück. Nun bricht er sein Schweigen. Ein sehr persönliches Gespräch über schwierige Zeiten.

Bundeskanzler Friedrich Merz (l, CDU) und Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen, stehen bei der Ernennung der neuen Bundesministerinnen und Bundesminister im Schloss Bellevue. Nach Wahl, Ernennung und Vereidigung des neuen Bundeskanzlers werden die Mitglieder des Bundeskabinetts von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue ernannt und darauf folgend im Bundestag vereidigt.
Weltplus ArtikelKoalitionsausschuss

Wie Klingbeil jetzt Merz auskontert – und ein spektakuläres Comeback organisiert

Kanzler Friedrich Merz setzt seinen CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann im wichtigsten Gremium von Schwarz-Rot durch. Dann überrascht SPD-Chef Lars Klingbeil mit der Beförderung für einen, der vor kurzem noch Lobbyist war.

DWOSB_IP_Verfassungsrichter_js
Weltplus ArtikelRichterwahl-Blockade

Wenn die AfD einen ungewöhnlichen Schritt des Verfassungsgerichts lobt

Immer drängender wird die Neubesetzung einer Richterstelle am Bundesverfassungsgericht: Schwarz-Rot findet bisher keine Zwei-Drittel-Mehrheit mit Fraktionen der Opposition. Karlsruhe macht nun Druck mit einem eigenen Personalvorschlag. Die AfD findet einen Aspekt des Verfahrens besonders gut.

DWOSB KOMBO Vater und Tochter Alina Goldapp vor dem Pokalfinale Bielefeld - Stuttgart
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:MeinungManfred Goldapp (†75)

Papa, wir fahren nach Berlin!

Ich bin ein Leben lang Fan von Arminia Bielefeld. „Alina, wir fahren auch mal nach Berlin“, hat mein Vater immer gesagt. Nun stehen wir tatsächlich im Pokalfinale, doch er kann nicht mehr dabei sein. Die erste Pokalrunde hatten wir noch zusammen geschaut.

Hallescher Parteitag 2024 Die Linke Heidi Reichinnek während ihrer Rede
Weltplus ArtikelKapitalismus stürzen

Heidi Reichinneks Forderung wäre der sicherste Weg, Deutschland zu verarmen

Man müsse die Systemfrage stellen und den Kapitalismus stürzen, meint Heidi Reichinnek von der Linkspartei. Warum das keine gute Idee ist, zeigt die Geschichte der DDR – sagt unser Gastautor, Mitbegründer der ostdeutschen SPD.

Video-Highlights: 1. FC Saarbrücken vs. Eintracht Braunschweig – Relegation 2. Liga
Artikel enthält Videos
Weltplus ArtikelZweitliga-Relegation

Außenrist-Traum, Tor aus 20 Metern – Braunschweig jubelt in Saarbrücken

Braunschweig steht kurz vor dem Zweitliga-Klassenerhalt. Im Relegations-Hinspiel siegt die Eintracht bei Drittligist Saarbrücken auch dank eines genial eingeleiteten Tores. Die Highlights im Video.

This undated HO image obtained on December 21, 2024, shows Taleb Jawad Al Abdulmohsen, the alleged car-ramming perpetrator that killed 5 and injured more than 200 in an attack on a Christmas market in Magdeburg, eastern , on December 20, 2024. Taleb Jawad Al Abdulmohsen had lived in  since 2006 and held a permanent residence permit, working in a clinic near Magdeburg. He had also worked as a rights activist who ed Saudi women and described himself as a "Saudi atheist". He had voiced strongly anti-Islam views, echoing the rhetoric of the far-right in social media posts and interviews. (Photo by HANDOUT / AFP) Ueberschrift: This undated HO image obtained on D Bildrechte: HANDOUT/AFP Objektname: -ATTACK-MARKET-CHRISTMA Kategorien: CLJ crime christmas reli
Weltplus ArtikelAnschlag mit sechs Toten

Verdacht des sexuellen Missbrauchs gegen Magdeburg-Attentäter

Die Staatsanwaltschaft Halle verdächtigt den Magdeburger Amokfahrer Taleb al-Abdulmohsen, kinderpornografische Dateien besessen zu haben. Nun ergeben Recherchen von WELT AM SONNTAG, dass der Arzt mehrere junge Frauen sexuell belästigt und missbraucht haben soll.

Christina Block streitet mit ihrem Ex-Mann um das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder. Sie wirft Stephan Hensel vor, den Nachwuchs zu Unrecht bei sich in Dänemark zu behalten.
Weltplus ArtikelSorgerechtsstreit eskaliert

„Alles, was wir durchgemacht haben, soll auch unsere Mutter erleben“

Ein Familiendrama in mehreren Akten: In Hamburg wird demnächst gegen Christina Block, Tochter des „Steakhaus-Königs“ Eugen Block, wegen des Verdachts der Kindesentführung verhandelt. Die Kinder leben beim Ex-Mann Stephan Hensel in Dänemark.


DWOSB_Dollar_Daemmerung_mku
Weltplus ArtikelWährungskrise

Drohender Dollar-Schock – diese ETFs machen den MSCI World krisensicher

Der US-Dollar ist die wichtigste Währung der Welt. Deshalb ist seine Auswirkung auf die Rendite von Aktien, ETFs und Gold auch für deutsche Investoren immens. Nun droht die Devise abzustürzen – mit deutlichen Folgen für das Vermögen der Sparer. WELT stellt ETFs vor, die Dollar-sicher sind.

DWOSB_Putin_langer_Atem_ms
Weltplus ArtikelRussische Wirtschaft

Putin wird nicht nachgeben. Im Gegenteil

Putin zeigt kein Interesse an Verhandlungen über eine Waffenruhe in der Ukraine – trotz der riesigen Kosten, die der russischen Wirtschaft und Bevölkerung zunehmend zusetzen. Tricks und geheime Posten verraten, wie lange er den Krieg noch fortsetzen kann.

Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelBetreuung von Grundschülern

Die Ganztagslüge

Zuverlässige Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern? Was die Politik verspricht, ist für viele Eltern schlicht Täuschung. Denn wegen der Betreuungslücken ist es oft unmöglich, Vollzeit zu arbeiten. Bringt der geplante Rechtsanspruch einen Schub?

Atomkraftwerk
Weltplus ArtikelKernkraft

Die deutsche Lebenslüge

Während der Rest von Europa auf Kernkraft setzt, bekämpfen die Deutschen die sicherste und klimafreundlichste Energiequelle. In der EU will Wirtschaftsministerin Katherina Reiche diesen Widerstand jetzt aufgeben. Doch zu Hause sendet die Regierung andere Signale.

TOPSHOT - A woman takes a selfie with an ICAR V23 during the 21st Shanghai International Automobile Industry Exhibition at the National Exhibition and Convention Center in Shanghai on April 23, 2025. The world's largest auto expo opened its doors on April 23 in Shanghai, showcasing the new electric world order even as mounting trade barriers risk dampening China's global ambitions. (Photo by WANG Zhao / AFP)
Weltplus ArtikelElektroauto

Pekings Auto-Triumph – wie Chinas Giganten den Westen düpieren

Während Apple an seinem Auto-Traum scheiterte, schaffen in China gleich zwei Tech-Konzerne den Markteinstieg. In ihrer technischen Raffinesse und Synergie setzen Huawei und Xiaomi neue Maßstäbe. Die westlichen Hersteller können noch reagieren – doch die Zeit drängt.

DWOSB_Rheingold_Menschen_ms
Weltplus ArtikelEntfremdung

Deutschland und sein „erschreckender Mangel“ an Zusammenhalt

Immer mehr Deutsche empfinden das gesellschaftliche Klima als aggressiv und feindselig – und ziehen Konsequenzen. So werden bestimmte Menschen aus dem sozialen Umfeld „aussortiert“. Vor allem junge Menschen tun sich schwer damit, andere Meinungen auszuhalten.


Unsere Newsletter


Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden

„Wir wollen Paketboten aus der Dieselwolke holen“

Im Videointerview erklärt der Leiter für Nachhaltigkeit bei Post und Paket Deutschland Guido Wübben, wie sein Unternehmen den CO2-Ausstoß reduzieren möchte. „Seit 2008 kümmern wir uns um das Thema Nachhaltigkeit, weil wir als Logistiker eine große Verantwortung haben“, sagt Wübben am Rande der BETTER FUTURE CONFERENCE von WELT AM SONNTAG. Wübben führt aus, wie Mitarbeitende davon profitieren.


Meldungen


Live-TV

Live

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Benjamin Stibi Autorenfoto DIE WELT Fotoshooting
Weltplus ArtikelSkandal um Abi-Motto

Zu meiner Schande weiß ich noch, dass ich damals auch gelacht habe

Weil Gießener Gymnasiasten über „NSDAbi“ als Abi-Motto abgestimmt haben, wurde nun sogar der Verfassungsschutz eingeschaltet. Doch mit Rechtsextremismus hat die geschmacklose Parole wenig zu tun. Schon in meinem Abi-Jahrgang wurde sie 2016 vorgeschlagen. Die alten Chatprotokolle sind vielsagend.

Loving young man looking at woman. Handsome male is sitting against brick wall. He is wearing t-shirt at home. Getty ImagesGetty Images

Mit diesen 36 Fragen umgeht man peinliches Schweigen

Peinliche Stille ist für 41 Prozent der Deutschen die größte Angst beim ersten Date. Laut einer Studie des Psychologen Arthur Aron helfen 36 gezielte Fragen, Nähe zu schaffen – und vielleicht sogar die große Liebe zu finden. Das Prozedere im Test.

Thailand's Sawang Janpram, the oldest competitor at the 2025 World Masters Games at 105 years old, competes during the men’s shot put for the 100+age group in Taipei on May 22, 2025. Sawang is unrivalled at the World Masters Games underway in Taiwan where he ranks as the oldest competitor and the only person in his age group. (Photo by I-Hwa Cheng / AFP) / TO GO WITH: Taiwan-Thailand-athletics-elderly, by Allison Jackson and Joy Chiang
Ressort:FitnessVier Goldmedaillen

Dieser 105-Jährige verblüfft bei den World Masters Games

Bei den World Masters Games, so etwas wie den Olympischen Spielen für die Ü-30-Athleten bis ins hohe Alter, sorgt ein Thailänder für Aufsehen. Sawang Janpram ist 105 Jahre alt. Und ein gutes Beispiel dafür, dass es nie zu spät ist, mit Sport zu beginnen.

DWOSB_Tagesschau_jb
Ressort:MedienUmstrittener Plan

Warum die „Tagesschau“ auf einmal eine halbe Stunde dauern will

Der Ball ist rund und die „Tagesschau“ dauert 15 Minuten. Zumindest die älteren Fernsehzuschauer, die um 20 Uhr einschalten, sind daran gewöhnt. Jetzt könnte die ARD an diesem Grundsatz rütteln. Ob das eine gute Idee ist?

Eiskeller-Prozess Christoph Lemmer christoph.lemmer.extern@welt.de
Weltplus ArtikelAngeblicher „Eiskeller“-Mord

Wenn der wichtigste Belastungszeuge erst ein Jahr nach dem Mordurteil genauer überprüft wird

Wegen Mordes an der Studentin Hanna W. wird Sebastian T. im März 2024 zu neun Jahren Jugendhaft verurteilt. Doch der Bundesgerichtshof hebt das Urteil auf – wegen des Verhaltens der Richterin. Und erst jetzt wird der wichtigste Zeuge auf seine Verlässlichkeit geprüft.


Female patient standing in front of mammogram machine. Mammography as part of preventive gynecological check-up.
Weltplus ArtikelKrebsvorsorge

„Da ist die Mammographie quasi blind“

Die Mammographie ist bei dichtem Brustgewebe unzuverlässig – und das betrifft die Hälfte aller Frauen. Zusätzliche Verfahren sollen die Früherkennung von Tumoren verbessern, aber nicht alle sind gleich gut geeignet. Was das für die eigene Krebsvorsorge bedeutet.

Eine Person zieht ein Asthmaspray aus der Hosentasche in Berlin, 09.08.2024. || Modellfreigabe vorhanden
Weltplus ArtikelDrohender Medikamentenmangel

Wenn Brüssels Kampf für das Klima zum Alptraum für Asthmatiker wird

Für Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat eine sichere Arzneimittelversorgung oberste Priorität. Doch ausgerechnet bei einem lebenswichtigen Medikament für Asthmatiker droht ein Mangel. Grund: Eine EU-Richtlinie für Klimaschutz. Und das nächste Unheil aus Brüssel zeichnet sich bereits ab.


Unsere Podcasts


23.03.2024, Messe, Leipziger Buchmesse - 3. Publikumstag: Politikwissenschaftler und Publizist Yascha Mounk
Weltplus ArtikelKrieg gegen Harvard

Mach Amerika wieder klein – Trumps schlechtes Geschäft mit den Universitäten

Amerikas Universitäten haben viel falsch gemacht – in manchen Fachbereichen blüht der Unsinn. Doch Donald Trump macht selbst einen fatalen Fehler, indem er sie einfach zu Feinden erklärt. Das Wettrennen mit China werden die USA so verlieren. Ein Gastkommentar aus den USA.

WASHINGTON, DC - OCTOBER 3: U.S. President Joe Biden speaks to the press as he prepares to board Marine One on the South Lawn of the White House on October 3, 2024 in Washington, DC. President Biden is traveling to Florida and Georgia in the aftermath of Hurricane Helene, which after hitting Florida's Gulf Coast as a Category 4 hurricane, tore through Georgia and the Blue Ridge Mountains, causing landslides, road washouts, and widespread outages. (Photo by Kent Nishimura/Getty Images)
Weltplus ArtikelVertuschung

Das Medienversagen im Fall Biden

Dass Joe Biden gesundheitlich schwer angeschlagen ist, war seit Beginn seiner Präsidentschaft unübersehbar. Trotzdem wurden Hinweise auf seine Senilität bis zuletzt als rechte Propaganda abgetan. Wie amerikanische, aber auch deutsche Medien die Darstellung der Realität verhinderten.

HANDOUT - 15.05.2025, Bayern, München: Sänger Jonas Kaufmann in einer Inszenierung aus «Cavalleria rusticana/Pagliacci» an der Bayerischen Staatsoper. Das Stück feiert am 22.05.2025 Premiere. Foto: Geoffroy Schied/Bayerische Staatsoper/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung über «Cavalleria rusticana/Pagliacci» an der Bayerischen Staatsoper und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:KulturOpern-Doppel in München

Jonas Kaufmann muss in der Spaghetti-Küche arbeiten

Nach fast 50 Jahren wird an der Bayerischen Staatsoper mal wieder das Einakter-Duo „Cavalleria Rusticana/Pagliacci“ neu inszeniert. Mit einem Opern-Star, traurigen Wanderclowns und einem legendären Fußball-Länderspiel im Hintergrund.

Uwe Hassbecker und Julia Neigel von Silly live bei einem Konzert der 'Rock Legenden Live 2022' in der Max-Schmeling-Halle. Berlin, 22.05.2022
Weltplus ArtikelOstrock-Legenden

„Wir müssen nichts erklären, niemandem“

Gibt es eigentlich „Ostrock“? Und wenn ja, was unterscheidet ihn vom Pop des Westens? Vier Wochen vor dem größten Festival mit DDR-Legenden erklärt einer ihrer erfolgreichsten Musiker, wer das O-Wort wann erfunden hat.

Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), äußert sich bei einer Pressekonferenz im Neuen Museum zur geplanten Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:KulturAbschied als SPK-Präsident

„Da braut sich was zusammen“, glaubt Hermann Parzinger

In wenigen Tagen endet die Amtszeit von Hermann Parzinger als Präsident von Deutschlands größter Kultureinrichtung. Er hinterlässt eine mühevoll reformierte Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Doch ein entscheidender Punkt trübt seine Bilanz.


Handley Page V/1500
Ressort:GeschichteBomben auf Kabul 1919

Die Frauen des königlichen Harems stürmten in Panik auf die Straße

Mit dem Bomber Handley Page V/1500 eröffnete die Royal Air Force 1918 ein neues Kapitel des Luftkrieges. Ein Jahr später flog eine Maschine während des Dritten Anglo-Afghanischen Krieges einen spektakulären Angriff auf Kabul.

Mitglieder der Stämme Ogibwe, Lenape and Kickapoo bei der Indigenen-Parade in New York 2022
Ressort:Kultur„Dekolonisierung“ Amerikas

Die Lüge vom Kauf Manhattans

New York begeht seinen 400. Geburtstag. Doch ein Streit überschattet die Festlichkeiten: Indigene Stämme sehen sich als rechtmäßige Erben der Stadt. Viele Universitäten leisten ihnen Unterstützung. Warum der Dekolonisierungs-Diskurs ein Problem hat.

Following their arrest at Flensburg,  on May 24, 1945, iral Karl Doenitz and aides answer questions of war correspondents. Left to right: Reich Production Minister Albert Speer, Grand iral Karl Doenitz and Col. General Gustav Jodl. (AP Photo/Henry Griffin) 6825d587dce96874a8fe1e02
Ressort:GeschichteEnde der Regierung Dönitz

„Es wurde nirgends Widerstand geleistet“

Am 23. Mai 1945 morgens um zehn Uhr nahmen die Alliierten die „Geschäftsführende Reichsregierung“ von iral Karl Dönitz fest. Gesucht wurde zu dieser Zeit noch nach Heinrich Himmler – obwohl der ehemalige SS-Chef bereits verhaftet war.



Britische Erfindung, aber Ausdruck französischer Lebensart: Perrier Mineralwasser
Ressort:AuslandMineralwasser und Politik

Der Perrier-Skandal

Perrier wurde jahrelang als „natürliches Mineralwasser“ verkauft, trotz verletzter Hygienevorschriften. Die französische Politik wusste laut einem Untersuchungsbericht Bescheid. Der Skandal reicht bis in den Elysée-Palast. Dort sitzt ein Mann, der vor Jahren enge Kontakte zu Nestlé knüpfte.

Ein Soldat startet eine Drohne, ein ukrainisches unbemanntes Kampfflugzeug (UCAV), das eine Nutzlast von bis zu 15 kg hat und mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist. (zu dpa: «Ukrainisches Militär will russisches Drohnenlager vernichtet haben») +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:WirtschaftTeure Elektronikteile

Wie die Bürokratie Deutschlands Rüstungsfähigkeit ausbremst

Die Bundeswehr benötigt dringend moderne Elektronik – doch zu viele Vorschriften erschweren den Einstieg der Elektroindustrie in den Rüstungsmarkt. Regulierung und Bürokratie verhindern schnelle Lieferungen und treiben die Kosten. Das illustriert besonders der „Baumarkt-Beifang“.

DWOSB KOMBO Wohnungsbau x Michael Fabricius
Weltplus ArtikelWohnungskrise

Die Hoffnung auf mehr Fördergeld trügt – für den Wohnungsbau gibt es nur eine Rettung

Die Wohnungskrise verschärft sich, doch Politik und Verwaltung bleiben in alten Denkmustern verhaftet. Statt Entbürokratisierung und Tempo beim Bauen dominieren starre Vorschriften und fehlender Wille. Zudem sind die Kassen leer. Die Regierung muss jetzt innovativ werden.

Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, während der Corona-Pandemie im Juni 2021
Weltplus ArtikelUrsula von der Leyen

Das Schweigen über „Pfizergate“

Ursula von der Leyen gilt als eine Politikerin, die gerne kontrolliert. Doch wer kontrolliert die Kommissionschefin? Sogar den Skandal um ihren geheimen SMS-Deal mit Pfizer verdrängt „Queen Ursula“ aus der öffentlichen Wahrnehmung. Sie hat dabei mächtige Unterstützer.

default Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelUmweltschutzauflagen

Pflicht zum begrünten Solardach? Welche Fördertöpfe es gibt und welche Kosten drohen

In immer mehr Städten gelten Pflichten für Dachbegrünung und Solaranlagen. Für Eigentümer steigen dadurch die Kosten, doch es gibt umfangreiche Förderprogramme. Mieten hingegen könnten wegen der aufwendigen Pflege steigen. Eine andere große Sorge ist dagegen eher unbegründet.

DWOSB_WII_Harvard_Finanzen_js
Weltplus ArtikelMilliardenvermögen

Der nächste Schlag gegen die Harvard-Einnahmen – so finanziert sich die Elite-Uni

Donald Trump will Harvard die Aufnahme ausländischer Studenten verbieten. Damit erhöht die US-Regierung den Druck auf die Elite-Uni zusätzlich. Unterm Strich könnten die angedrohten Maßnahmen einen Ausfall bedeuten, der für die älteste Uni Amerikas schwer zu verkraften wäre.


Neues von Business Insider

Bildschirmfoto 2025-05-23 um 09.04.53
Ressort:Business InsiderInternes Schreiben

Deloitte kündigt Sparmaßnahmen an

Die Mitarbeiter in einem der vier britischen Geschäftsbereiche von Deloitte werden nach dem Verfehlen der Gewinnziele geringere Boni erhalten.


15.05.2025, Berlin: Polizisten nehmen bei einer Propalästinensischen Demonstrationen zum 77. Nakba-Tag einen Teilnehmer fest. Zum jährlichen palästinensischen Gedenktag Nakba am 15. Mai sind in Berlin mehrere Demonstrationen gegen Israel angekündigt. Foto: Christophe Gateau/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelVerletzter Polizist

Warum es plötzlich Zweifel an der Darstellung der Polizei gibt

Bei der propalästinensischen Kundgebung zum Nakba-Gedenktag am 15. Mai in Berlin wurde ein Polizist schwer verletzt. Während die Polizei von einem gezielten Angriff spricht, zeigen Videoaufnahmen aus dem Umfeld der Versammlung einen anderen Ablauf. Nun bittet die Polizei um weitere Videos.

So inszenierten sich mutmaßliche Mitglieder der „Letzten Verteidigungswelle“ im Internet
Weltplus ArtikelRechtsextreme Jugend

„Wir beobachten eine besorgniserregende Welle jugendlicher Radikalisierung“

Fünf Jugendliche, eine Terrorgruppe – der jüngste mutmaßliche Rechtsextreme ist erst 14 Jahre alt. Soziologe Matthias Quent erklärt, wie sich Gruppen wie die „Letzte Verteidigungswelle“ radikalisieren – und warum Telegram, Gewaltvideos und politische Sprache so gefährlich sind.

20.05.2025, Berlin: Bernd Baumann (Mitte r), Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD, spricht neben den beiden AfD-Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel (M) und Tino Chrupalla (vorne) vor Beginn der Probe-Sitzung der Bundestagsfraktion im ehemaligen Saal der FDP auf der Fraktionsebene im Bundestag. Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelBundestag

Saalstreit mit der AfD – „Für SPD geradezu außerirdischer Identifikationspunkt“

Die SPD darf in ihrem bisherigen Saal im Reichstag bleiben – in dem mehr Stühle stehen, als sie Abgeordnete hat. Die AfD muss trotz beengter Verhältnisse in den Ex-FDP-Saal. Abfinden will sie sich damit nicht. Sie rügt: Bei der SPD sei „der halbe Saal zum Tanzen da“.

Pro-Palestinian demonstrators march through the Columbia University campus to mark one year of the war between Hamas and Israel in New York City on October 7, 2024. (Photo by kena betancur / AFP)
Weltplus ArtikelTerror

Warum alle Hamas-Unterstützer ausgewiesen werden sollten

Das US-Bundesrecht besitzt wirksame Instrumente, um Einwanderer ohne US- auszuweisen, die Terrorismus befürworten oder zum Völkermord aufrufen. Die Biden-Regierung hat sich geweigert, diese Instrumente einzusetzen. Glücklicherweise sieht die Trump-Regierung das anders.

Angriff auf Israelis in Washington : „Mir ging ein Zitat von Hannah Arendt durch den Kopf als ich davon gehört habe“
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoAngriff auf Israelis in Washington

„Mir ging ein Zitat von Hannah Arendt durch den Kopf, als ich davon gehört habe“

Henryk M. Broder zeigt sich schockiert von der tödlichen Attacke auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington. Zur Judenfeindlichkeit hierzulande sagte er: „Das Problem in Deutschland ist, dass der Antisemitismus als eine Art von Verwaltungsproblem gesehen wird.“

Afghanen gehen über die Gangway aus einem Charterflugzeug. 45 abgelehnte Asylbewerber wurden mit dem Sonderflug in Afghanistans Hauptstadt Kabul abgeschoben. (ACHTUNG: Die Gesichter der Abgeschobenen sind aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes unkenntlich. Ein Logo der Fluggesellschaft die den Abschiebeflug durchgeführt hat, rechts neben der Gangway, wurde als Bedingung von Frontex unkenntlich gemacht; zu dpa-Story: Abschiebeflug nach Afghanistan) +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelPläne von Schwarz-rot

Abschiebung nach Afghanistan – das ist der Preis der Taliban

Union und SPD wollen Straftäter aus Afghanistan „umgehend“ abschieben. Ohne Kooperation mit den islamistischen Taliban wird das aber nicht so einfach gehen. Die haben offenbar recht genaue Vorstellungen, welche Gegenleistung sie von Deutschland erwarten.

Getty ImagesGetty Images
Ressort:WirtschaftZuwanderung sinkt

Das Migrationsdilemma der Briten

Großbritannien hat seine Migrationszahlen halbiert. Das Land wandelt mit neuen Regeln auf dem schmalen Grat zwischen Fachkräftemangel und Sorge um Kontrollverlust. Die Wirtschaft bleibt dabei zwar noch entspannt, doch in einer Branche ist die Lage bereits prekär.

WELT-Chefredakteurin Jennifer Wilton Autorenfoto BUNT Blau
Artikeltyp:MeinungTerror in Washington

Geistige Brandstifter

Seit dem 7. Oktober 2023 wird an Universitäten in Amerika, aber auch in Deutschland zur „Intifada“ aufgerufen. Ist tatsächlich jemand überrascht, dass diesen Worten irgendwann Taten folgen – wie jetzt in Washington?


Unsere Spiele


ARCHIV - 14.06.2024, Bayern, München: Fußball: UEFA Euro 2024, EM, Deutschland - Schottland, Vorrunde, Gruppe A, Spieltag 1, München Fußball Arena, Bundestrainer Julian Nagelsmann und der bisherige Co-Trainer Sandro Wagner (r) kommen vor dem Spiel in das Stadion. (zu dpa: «Sandro Wagner: Entscheidung erst nach Saisonende») Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:FC AugsburgPersonalbeben in der Bundesliga

Augsburg feuert Trainer und Sportdirektor – Weg frei für Sandro Wagner

Der FC Augsburg brach am Ende der gerade beendeten Saison in der Fußball-Bundesliga ein. Das hat nun heftige Konsequenzen. Der Klub tauscht beinahe die gesamte sportliche Leitung aus. Nun könnte Sandro Wagner Trainer werden.

Leipzigs Fans. Fussball 1. Bundesliga, 6. Spieltag: 1. FC Heidenheim - RB Leipzig 0:1. 6. Oktober 2024: Voith-Arena, Heidenheim. Foto: motivio
Artikeltyp:Meinung„Ich hole mir ein Monster“

Zehn Sätze, die ein RB-Leipzig-Fan nie sagen wird

Wohl keinem Klub schlägt in Deutschlands Stadien so viel Hass entgegen wie RasenBallsport Leipzig. Doch Tradition und Sponsorensuche kann auch Last sein. Diese zehn Sätze wird ein Fan des Klubs nie sagen.


Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoTechnik & Wissen


Unsere Finanztipps

Anzeige