Skip to content
  • Startseite
  • Logistik
  • Transport
  • Umzug
  • Lagerung
  • Verpackung
  • Ratgeber
  • Workshop
  • Über mich
  • Kontakt
Herald-Progress.com
  • Startseite
  • Logistik
  • Transport
  • Umzug
  • Lagerung
  • Verpackung
  • Ratgeber
  • Workshop
  • Über mich
  • Kontakt
Umziehen Berlin
Ratgeber

Günstig umziehen in der Hauptstadt mit einem Umzugsunternehmen, geht das überhaupt? 4z2xd

7. Januar 2021
Ratgeber

So organisieren Sie den Umzug in Ihre Immobilie nach Hamburg 142j4k

Lagerung

Lagerraum anmieten – Was ist zu beachten? 3y356h

Verpackung

Richtig verpacken für Transport und Lagerung 5l164p

Logistik

E-Mobilität in der Logistik – Die Zukunft der Spediteure 2x3g72

Aktuelles aus der Transportbranche 3x411f

Logistik
1. Juli 2020

Logistik im Wandel – Wie digitalisiere ich mein Unternehmen? 6s5u73

Aktuelles aus der Umzugsbranche 1g2lk

Umziehen Berlin Ratgeber
7. Januar 2021

Günstig umziehen in der Hauptstadt mit einem Umzugsunternehmen, geht das überhaupt? f5p2b

Ratgeber
10. Dezember 2020

So organisieren Sie den Umzug in Ihre Immobilie nach Hamburg 1g1o6n

Ratgeber
8. August 2020

Umzug ins Ausland – Hilfreiche Tipps 3f1w40

Umzug
15. Juli 2020

Mit dem Büro umziehen – Auf was Sie achten sollten 5r4o55

Beliebter Blogbeitrag aus der Kategorie Ratgeber 111j28

72645l

Wer seinen Umzug gut vorbereitet, spart Zeit, Geld und Nerven – wir verraten Ihnen, wie das am besten gelingt und Sie dabei sogar etwas Geld für die Umzugskasse dazu verdienen können. 2c4o1h

Ein Umzug kommt selten spontan. Darum lässt er sich relativ gut im Vorfeld planen. Ist entschieden, ob er mit einem Umzugsunternehmen durchgeführt wird oder Sie auf private Helfer zurückgreifen, müssen Ihre Ihrer Besitztümer irgendwann eingepackt werden. Bevor Sie loslegen, gehen Sie kurz in sich: Wollen Sie wirklich alles mitnehmen? Einige Dinge – gerade die, die schon seit dem letzten Umzug nur im Keller verstauben – brauchen Sie vielleicht gar nicht mehr?

1. Verkaufen Sie vor dem Umzug unnötigen Ballast 476t4d

Online lassen sich über diverse Anbieter für Kleinanzeigen ganz einfach die Dinge verkaufen, die Sie eigentlich gar nicht mehr behalten möchten oder brauchen. Nehmen Sie sich die Zeit, von diesen Gegenständen möglichst ansprechende Bilder zu machen und Kurzbeschreibungen zu erstellen, um  sie dann bei ebay-Kleinanzeigen, Shpock und Co. einzustellen. Sie werden überrascht sein, wie viele Menschen sich für Ihre ungeliebten Habseligkeiten interessieren. Die Anzahl an Umzugskisten minimiert sich und ihr Umzugs-Budget steigt!

2. Packmaterial sammeln – Sparen Sie bares Geld beim Verpacken 142d44

Ein ganz wichtiger Punkt beim Umziehen ist das Verpacken Ihres Besitzes. Gerade bei empfindlichen Gegenständen wie Geschirr und Gläsern ist besondere Vorsicht geboten. Denn Scherben in der neuen Wohnung kann wirklich niemand gebrauchen. Sammeln Sie also schon einige Zeit vor dem geplanten Umzugsdatum geeignetes Packmaterial wie Zeitungen und Polsterfolie, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Dies spart ganz nebenbei auch noch Geld. Auch Umzugskisten lassen sich günstig auftreiben, fragen Sie zum Beispiel bei Freunden und der Familie nach, ob vom letzten Umzug noch Kisten übriggeblieben sind. Auch gebraucht lassen sich Umzugskartons günstig erwerben. Checken Sie doch mal die Kleinanzeigen!

3. Der Transport in die neue Wohnung – Umzugshelfer gut vorbereiten 5s5016

Ist alles verpackt und der langersehnte Umzugstag endlich gekommen, gilt es, den Überblick zu behalten. Beschriften Sie im Vorfeld alle Kisten und Möbel möglichst genau, damit Ihre Helfer wissen, wo sie diese in der neuen Wohnung platzieren sollen. Sprechen Sie auch mit Ihren Helfern und verteilen Sie ganz klar die Aufgaben. So weiß jeder was zu tun ist und unnötige Wartezeiten werden vermieden. Sorgen Sie bereits im Vorfeld für eine gute Verpflegung Ihrer Helfer. Getränke und Snacks sollten Sie auf alle Fälle bereitstellen. Beim Transport gilt: Je weniger Autos, desto besser der Überblick – und desto geringer auch die Spritkosten. Für wenig Geld lässt sich heutzutage bereits ein großer Sprinter mieten, mit dem Sie wesentlich weniger Fahrten einplanen müssen, als mit dem kleinen Privat-PKW. Prüfen Sie das doch im Vorfeld, die Rechnung lohnt sich – je nach Entfernung – meistens!

4. Ein zweites Mal sortieren – Mehr Durchblick nach dem Umzug 4d495z

Ist es schließlich geschafft und ihr Hab und Gut hat es unbeschadet in das neue Zuhause geschafft, geht es ans Auspacken. Eine wunderbare Gelegenheit, noch einmal auszumisten und sich von unnötigen Dingen zu befreien. Ihre neue Wohnung und auch Ihr Geldbeutel werden sich freuen – zumindest so lange, bis Sie sich von Ihrem Kleinanzeigen-Budget neue Möbel oder Accessoires anschaffen.

5. Vermeiden Sie Verpackungskosten 6v545q

Wenn Sie Ihre Sachen selbst verpacken, ist der Umzugsunternehmen im Allgemeinen nicht für Schäden verantwortlich. Wenn Sie jedoch von Ihrem Umzugsunternehmen verpacken lassen, zahlen Sie möglicherweise überhöhte Preise für Kartons und Verpackungsmaterialien, ganz zu schweigen von Zeit und Arbeit. Wenn Sie sich für das packen lassen entscheiden, erkundigen Sie sich nach den Erfahrungen anderer.

Mehr anzeigen

Gerne gelesene Posts b2z1m

Umziehen Berlin

Günstig umziehen in der Hauptstadt mit einem Umzugsunternehmen, geht das überhaupt? 5p6z30

7. Januar 2021

So organisieren Sie den Umzug in Ihre Immobilie nach Hamburg 564k34

10. Dezember 2020

Lagerraum anmieten – Was ist zu beachten? 2q586c

16. Oktober 2020

Aktuelle Posts 1w2z2q

  • Günstig umziehen in der Hauptstadt mit einem Umzugsunternehmen, geht das überhaupt?
  • So organisieren Sie den Umzug in Ihre Immobilie nach Hamburg
  • Lagerraum anmieten – Was ist zu beachten?
  • Logistik
  • Transport
  • Umzug
  • Lagerung
  • Verpackung
  • Ratgeber
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © 2020 www.herald-progress.com | Alle Rechte vorbehalten.
Magazine Point by Axle Themes